Freiwillige Feuerwehr Oberkochen

    Ankündigung: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr | 11. bis 12. Oktober

    Vom 11. Oktober 08:00 Uhr bis zum 12. Oktober 08:00 Uhr findet der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr statt. Während dieser 24 Stunden absolvieren die Jugendlichen verschiedene, im Voraus geplante Übungseinsätze, um den Alltag bei der Feuerwehr realitätsnah zu erleben. Im Bereich der jeweiligen Einsatzstellen kann es zeitweise zu verkehrsbedingten Behinderungen kommen. Da der Überraschungseffekt ein wichtiger Bestandteil des Berufsfeuerwehrtags ist, können Einsatzorte im Vorfeld nicht bekanntgegeben werden.

    Wir bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Rücksichtnahme.

    Freiwillige Feuerwehr Oberkochen unterstützt Werkfeuerwehr Zeiss bei Gefahrgutübung

    Gemeinsame Übungen und gegenseitige Unterstützung bei Einsätzen zwischen Feuerwehren sind von großer Bedeutung. Daher war die Freiwillige Feuerwehr Oberkochen am vergangenen Samstagvormittag zu einer geplanten Gefahrgutübung der Werkfeuerwehr Zeiss als Unterstützung alarmiert worden. Neben einem Löschfahrzeug war auch die Drohnengruppe im Übungseinsatz. Weiterlesen

    Landkreisübergreifende Waldbrandübung der Feuerwehren

    Der Klimawandel stellt die Feuerwehr vor neue Herausforderungen – eine davon ist die zunehmende Gefahr von Waldbränden. Um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein, übte die Feuerwehr Oberkochen am vergangenen Dienstag gemeinsam mit weiteren Wehren aus dem Ostalbkreis und Kreis Heidenheim im Bereich der Biltzhütte das Löschen von Waldbränden sowie die wehrübergreifende Zusammenarbeit. Mehr

    Ein Tag ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung

    Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung bei der Feuerwehr Oberkochen. Mit neuen Gerätschaften und externen Ausbildern wurde intensiv geübt. Die Bilanz: neun professionell zerschnittene Fahrzeuge und jede Menge neue Erkenntnisse. Weiterlesen

    Hauptübung Verkehrsunfall

    Ein schwerer Autounfall an der Kreuzung Röchlingstraße/Schwörzweg mit drei beteiligten Fahrzeugen und insgesamt acht zum Teil schwer verletzten Insassen – das war das Szenario der diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr. Zahlreiche Zuschauer konnten sich bei der als Vorführung konzipierten Übung von der Leistungsbereitschaft der Oberkochener Feuerwehr überzeugen. Weiterlesen.


    Neueste Einsätze

    Drehleitereinsatz | Sperberstraße

    Der Rettungsdienst forderte aufgrund einer laufenden Reanimation die Feuerwehr zur Tragehilfe an. Während der Erkundung stellte der Einsatzleiter… Weiterlesen

    Ölspur | Heidenheimer Straße

    Am Montagmorgen hinterließ ein Fahrzeug eine Ölspur, die sich von der Heidenheimer Straße über die Wacholdersteige bis zur B19 zog. Die Einsatzgebiete… Weiterlesen

    Türöffnung | Kapellenweg

    Aufgrund einer sichtbar gestürzten Person wurden wir in den Kapellenweg zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort war die Tür bereits geöffnet, sodass… Weiterlesen

    Derzeit aktuell...

    Das Ehrenamt in der Feuerwehr. Was steckt dahinter? Weiterlesen

    Seit Kurzem erfolgt die Alarmierung der Feuerwehr Oberkochen digital. Weiterlesen

    Nächste öffentliche Termine

     

     

     

    Neueste Nachrichten

    In Berlin ist eine Wohnung ausgebrannt, nachdem ein E-Bike-Akku in Flammen aufgegangen ist. Feuerwehren warnen schon lange vor dem Laden in der… Weiterlesen
    Rettungsdienste oder die Feuerwehr sollen möglichst schnell am richtigen Einsatzort sein. Dabei hilft eine automatische Standortbestimmung. Weiterlesen
    Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Eine Bilanz und ein Blick in die Zukunft. Weiterlesen