Sonnwendfeier auf dem Volkmarsberg

Dieses Jahr konnte die Sonnwendfeier auf dem Volkmarsberg endlich wieder stattfinden. Dies nahmen sehr viele Besucher zum Anlass, den Berg hinauf zu steigen. Wie jedes Jahr war auch die Feuerwehr zum Sicherstellen des Brandschutzes mit dabei.

Mit acht Mann, einem Löschfahrzeug, 2.000 Liter Wasser und vielem mehr machten wir uns auf den Weg bergauf. Traditionell wird das Feuer von Kindern durch Fackeln entzündet. Auch in diesem Jahr ging dies reibungslos vonstatten. Vorab wurde eine Schlauchleitung vorbereitet und Feuerpatschen wurden bereitgelegt. Eine gute Entscheidung, wie sich beim Entzünden des Feuers zeigte, denn der Funkenflug war sehr stark. So mussten wir mit den Feuerpatschen einige Male die Wiese und die angrenzenden Sträucher löschen. Dabei verlief alles routiniert, die Flora im Naturschutzgebiet nahm keinen nennenswerten Schaden. Das anfänglich große Feuer wurde schnell kleiner. Kurz nach Mitternacht war das Feuer heruntergebrannt, sodass die Feuerwehr vor Ort nicht mehr benötigt wurde und nach einer Kontrolle den Volkmarsberg verlassen konnte.

An dieser Stelle möchten wir uns noch mal beim Schwäbischen Albverein Oberkochen für die gute Bewirtung bedanken.