Freiwillige Feuerwehr Oberkochen

    Faschingsgaudi 2025

    Die Feuerwehr lädt ein zur traditionellen Faschingsgaudi am Sonntag, den 26. Januar 2025, in der beheizten Mühlenscheune!
    Ab 10:30 Uhr erwarten euch unsere traditionellen Kutteln. Danach geht es mit unserer bunten Faschingsgaudi bis 18 Uhr weiter – Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert!

    Kommt vorbei, ob groß oder klein – die beheizte Mühlenscheune sorgt dafür, dass wir auch bei winterlichem Wetter in bester Stimmung feiern können!

    Wir freuen uns auf euch!

    Hauptübung Verkehrsunfall

    Ein schwerer Autounfall an der Kreuzung Röchlingstraße/Schwörzweg mit drei beteiligten Fahrzeugen und insgesamt acht zum Teil schwer verletzten Insassen – das war das Szenario der diesjährigen Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr. Zahlreiche Zuschauer konnten sich bei der als Vorführung konzipierten Übung von der Leistungsbereitschaft der Oberkochener Feuerwehr überzeugen. Weiterlesen.

    Aktionstag Katastrophenschutz am Ernst-Abbe-Gymnasium

    Freitag, der 13. - kein gutes Omen. Trotz, oder vielleicht gerade deswegen nutzte das Ernst-Abbe-Gymnasium (EAG) diesen Tag, um die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse auf mögliche Katastrophenfälle vorzubereiten. In Zusammenarbeit mit dem EAG, dem Landratsamt und den Johannitern haben wir den mittlerweile verpflichtenden „Aktionstag Katastrophenschutz“ unterstützt und den Kindern nicht nur unsere Arbeit und Technik nähergebracht, sondern auch die Scheu vor dem Helfen genommen. Weiterlesen

    Übung am „brennenden“ Elektrofahrzeug

    Bereits im Frühjahr hatten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr einen theoretischen Teil über das Vorgehen bei Bränden von Elektrofahrzeugen absolviert. Nun konnten sie das Gelernte in die Praxis umsetzen. An zwei Übungsabenden war das Ausbilderteam in Oberkochen und brachte ein spezielles Fahrzeug mit, an dem verschiedene Einsatzszenarien geübt werden konnten. Weiterlesen

    Drohnenstaffel ist aktiv

    Vielleicht haben Sie es vor einigen Wochen im Amtsblatt gelesen. Die Feuerwehr Oberkochen hat eine Drohne angeschafft, um Einsätze effizienter abzuarbeiten. Außerdem unterstützt sie damit Landwirte bei der Suche nach Rehkitzen. Doch die Einsatzmöglichkeiten der Drohne gehen weit darüber hinaus. Weiterlesen


    Neueste Einsätze

    Wir wurden zu einer Türöffnung gerufen. Wir öffneten die Tür durch Ziehen des Zylinders und verschafften dem Rettungsdienst und der Polizei Zugang zur… Weiterlesen
    Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Staplerfahrer versehentlich an einen… Weiterlesen
    Wenige Stunden nach dem Garagenbrand in der Dreißentalstraße meldete sich der Garagenbesitzer telefonisch beim Kommandanten, dass erneut Teile seiner… Weiterlesen

    Derzeit aktuell...

    Das Ehrenamt in der Feuerwehr. Was steckt dahinter? Weiterlesen

    Seit Kurzem erfolgt die Alarmierung der Feuerwehr Oberkochen digital. Weiterlesen

    Nächste öffentliche Termine

     

     

     

    Neueste Nachrichten

    In Berlin ist eine Wohnung ausgebrannt, nachdem ein E-Bike-Akku in Flammen aufgegangen ist. Feuerwehren warnen schon lange vor dem Laden in der… Weiterlesen
    Rettungsdienste oder die Feuerwehr sollen möglichst schnell am richtigen Einsatzort sein. Dabei hilft eine automatische Standortbestimmung. Weiterlesen
    Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Eine Bilanz und ein Blick in die Zukunft. Weiterlesen